Eine Woche ganz im Zeichen der Sharingeconomy

Diese Woche waren wir für die WAVV voll im Einsatz und bei einigen spannenden Terminen dabei. Es hat sich viel getan, viele neue Kontakte wurden geknüpft und Informationen ausgetauscht.
Montag gab ich als Vertreterin der Wiener Apartmentvermieter ein Experteninterview für eine Diplomarbeit zum Thema Airbnb und Auswirkung auf den Hotelmarkt.
Dienstag waren Andreas Novotny, Christian Rank und ich als Ihre Vertreter bei der parlamentarischen Enquete zum Thema „Sharing Economy X Politik“ der NEOs Wien. Es waren spannende Vorträge und anschließend gab es eine sehr interessante Podiumsdiskussion, unter anderem mit Michaela Reitterer, Präsidentin der ÖHV, Andreas Weinberger, General Manager von Uber Österreich, Silvia Angelo, Leiterin Abteilung Wirtschaftspolitik Arbeiterkammer Wien und einigen mehr.
Mittwoch waren wir dann bei Dr. Dänemark Fachgruppengeschäftsführer der FG Hotellerie der Wirtschaftskammer Wien um die WAVV und ihre Ziele auch offiziell vorzustellen und uns als Ansprechpartner für Themen rund um das Thema Ferienwohnungsvermietung einzubringen. Das Gespräch war sehr konstruktiv, zumal wir eine gemeinsame Stoßrichtung haben.
Danach hatten wir ein Treffen mit GR und LAbg. Markus Ornig, NEOs Wien, der Ansprechpartner für dieses Thema bei den NEOs in Wien ist. Auch hier konnten wir die WAVV als kompetenten Ansprechpartner positionieren und unsere Anliegen vorstellen. Termine mit weiteren Parteien folgen in den kommenden Wochen.
Von der Share zur Fair Economy
Am Donnerstag wurde es dann sehr spannend da Andreas Novotny und ich am runden Tisch der Stadt Wien zum Thema Sharingeconomy teilgenommen haben. Dies war die Fortsetzung des Termins vom November und es wurden die Ergebnisse der Arbeitsgruppe als auch das weitere Vorgehen der Stadt Wien vorgestellt.
Klare Aussage war, dass es von einer share economy zu einer fair economy gehen wird. Konkret wird in den kommenden Tagen und Wochen eine Informationskampagne zu dem Thema Vermietung einer Ferienwohnung gestartet, um hier die rechtlichen Rahmenbedingungen klar zu kommunizieren.
Ziel ist es, Vermieter über die rechtlichen Vorschriften zu informieren, damit diese auch weiterhin Ferienwohnungen legal vermieten können. Dazu wurde bereits eine eigene Informationsplattform online gestellt. Diese ist unter www.sharing.wien.gv.at zu erreichen. Hier finden Sie alle Informationen der Stadt Wien rund um dieses Thema. Wir als WAVV bleiben weiterhin in die Arbeitsgruppe involviert und werden hier stark Ihre Anliegen vertreten.
Ebenfalls am Donnerstag gab es ein Treffen mit Thomas Schanzer, Präsident des österreichischen Privatvermieterverbandes. Hier gibt es erste Überlegungen für eine Kooperation, näheres dazu werden wir berichten sobald es weitere Schritte gibt.
Viel ist gerade in Bewegung, viele neue Kontakte wurden geknüpft und die Bekanntheit der WAVV weiter voran gebracht. Und wie immer, wir bleiben für Sie an all den Themen dran.
Ihre Stephanie Rank