Sprache
Sprache
Hotline: +43 699 199 700 66 mail@wavv.at
Login
News / Blog
  • WAVV
  • Privatvermieter, Raumvermietung oder gewerblicher Vermieter?

Privatvermieter, Raumvermietung oder gewerblicher Vermieter?

07.04.2017 08:54
von Thomas
(Kommentare: 0)

Seit der Gründung der WAVV im Sommer 2015 beschäftigt uns ganz intensiv das Thema rund um den rechtlichen Rahmen, in dem wir uns als Gastgeber von Ferienwohnungen bei der Vermietung bewegen. Kaum ein Thema wird derzeit so intensiv, medienwirksam und mit vielen Vertretern von unterschiedlichen Interessensgruppen diskutiert.

Hier nun ein kurzer Überblick, was in den letzten 1,5 Jahren passiert ist und welche Schritte nun in der nächsten Zeit anstehen.

Bereits kurz nach der Gründung war die WAVV bereits voll im Einsatz für Sie, als Teilnehmerin bei der Konferenz Local Heroes & Global Players und dann bereits als Teilnehmer am Runden Tisch der Stadt Wien zum Thema Sharingeconomy. Aus diesem Runden Tisch heraus wurde dann eine Änderung im Wiener Tourismusförderungsgesetz beschlossen. Die WAVV konnte dazu Stellung nehmen. Erste Änderungen sind bereits im Februar 2017 in Kraft getreten, weitere, die Verpflichtung von Plattformen die Daten der Gastgeber anzugeben, erst im Herbst 2017.

Parallel zu den Entwicklungen in Wien hat sich auch auf Bundesebene einiges getan.

Im Herbst 2016 konnte eine offizielle Kooperation mit dem Bundesverband der Privatvermieter Österreich erreicht werden, um bei vielen Themen die uns alle als Gastgeber betreffen mit einer gemeinsamen Stimme aufzutreten. Diese neue Kooperation resultierte dann schon sehr rasch in einem gemeinsamen Positionspapier an Wirtschaftsminister Dr. Mitterlehner. Im Zuge der Neugestaltung der Gewerbeordnung wäre auch eine Überarbeitung des Themas Privatvermietung und eine zeitgemäße Definition der Rechte und Pflichten wünschenswert. Denn die bisherigen Regelungen sind auf Gastgeber in der Stadt kaum bis gar nicht mehr anwendbar und generell auch nicht mehr zeitgemäß (siehe Artikel 3 Bundes-Verfassungsgesetznovelle 1974). Konkrete Maßnahmen seitens der Regierung sind hier leider bisher nicht erfolgt.

Ende November 2016 hat dann die WAVV, neben weiteren Teilnehmern wie dem Bundesverband der Privatvermieter Österreich, Urlaub am Bauernhof, an dem runden Tisch der Wirtschaftskammer „Abgrenzung gewerbliche Beherbergung – Privatzimmervermietung“ teilgenommen.

Ziel war es, wieder das Thema Änderung der Gewerbeordnung aufzugreifen und hier einen gemeinsamen Konsens zu finden, mit dem dann weiter gearbeitet werden kann. Ein erster Konsens wurde erreicht, weitere, vereinbarte, Schritte seitens der Wirtschaftskammern sind im Laufen. Geplant sind Vereinfachungen für Gastgeber mit bis zu 30 Betten an einem Standort und einiges mehr. Ziel ist es für alle Marktteilnehmer, private wie gewerbliche, faire Rahmenbedingungen zu etablieren.

Um dem Thema rechtlicher Rahmen rund um die Vermietung von Ferienwohnungen weiter Nachdruck zu verleihen haben der Bundesverband der Privatvermieter Österreichs, die Landesvertreter der Privatvermieter, Urlaub am Bauernhof und die WAVV nun bei einem Arbeitsmeeting am 04.04.2017 in Salzburg dieses Thema erneut aufgegriffen. Gemeinsam wurden die Kriterien definiert die einen zeitgemäße Privatvermietung ermöglichen:

  • Grenze von 10 Betten kann bestehen bleiben, allerdings nicht beschränkt auf den Wohnsitz des Gastgebers
  • Nicht nur Privatzimmer sondern auch Wohnungen sollen erlaubt sein
  • Neudefinition der erlaubten Leistungen der Gastgeber

Diesen Forderungen sollen nun auch aktiv nach außen getragen werden um hier die geplanten Änderungen voranzubringen. Diese Anpassung der Privatvermietung würde auch in Wien zu mehr rechtlicher Klarheit beitragen. Denn derzeit wird die „reine Raumvermietung“ unter der die meisten Angebote laufen von der Stadt Wien immer kritischer gesehen.

Wir sind in diesen Prozess voll involviert und werden Sie auch weiterhin am Laufenden halten wie es mit diesem für uns alle sehr wichtigen Thema weitergeht.

Zurück

Einen Kommentar schreiben
© All rights reserved, WAVV 2023

Add your Content here

Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.