Über den Verband der Apartmentvermieter
Vereinsgeschichte
2023
Die Stadt Wien hat wie schon 2018 eine neue Bauordnung in Ausarbeitung. Darin sind viele vernünftige Ansätze beinhaltet, welche die Apartmentvermietung regeln soll. Doch es sind auch Ansätze dabei, die nicht ganz bis zu Ende gedacht sind - und hier arbeiten wir gemeinsam mit der Stadt an umsetzbaren Lösungen.
2021
Umbenennung von Wiener Apartmentvermieter Vereinigung in den Verband der Apartmentvermieter. Mit diesem Schritt wollen wir uns öffnen, um auch die Interessen der Apartmentvermieter in ganz Österreich zu vertreten, auch wenn der Schwerpunkt vorerst in Wien liegt.
2018
Am 06. November 2018 fand die 3. Hauptversammlung statt. Andreas Novotny wurde zum Präsidenten der WAVV gewählt. Stephanie Rank & Christian Rank, die Gründer der WAVV, ziehen sich damit aus dem Vorstand zurück, bleiben aber der WAVV und dem neuen Präsidium als Mitglieder erhalten.
Nach 3 Jahren Arbeit und Einsatz ist die WAVV auf ca. 80 Mitglieder angewachsen.
Das Team der WAVV setzt sich Tag für Tag dafür ein, die WAVV auf eine solide Basis zu stellen.
2015 -2018
Etablierung der WAVV am Markt, Teilnahme an runden Tischen der Stadt Wien & WKO, zahlreiche Gespräche mit Politikern & Entscheidungsträgern.
2015
Unzufrieden mit den bestehenden Strukturen beschlossen die Gründer & erster Vereinsvorstand, Stephanie und Christian Rank, selbst aktiv zu werden und einen eigenen Verein zu gründen. Sie selbst bringen bereits langjährige Erfahrung in der Vermietung von Ferienwohnungen mit.
Es gab bisher keine nennenswerte Interessensvertretung am Wiener Markt, die sich um die Anliegen der Ferienwohnungsvermieter kümmert und diese gegenüber den anderen Marktplayern vertritt. Darüber hinaus hat sich die WAVV zum Ziel gesetzt, die Aus- und Weiterbildung der Vermieter zu fördern, da auch dieser Bereich bisher kaum abgedeckt wurde.
Wollen auch Sie dazu beitragen und Mitglied in der Wiener Apartmentvermieter Vereinigung werden? Dann füllen Sie einfach das Beitrittsformular aus und nützen Sie schon bald uneingeschränkt die Services, Leistungen und Angebote.